

Über die Veranstaltung
MEHR ALS NUR GRÜN - Dachbegrünung, technische Ausführung und Wirkungen
Referent: Daniel Westerholt, Diplom-Ingenieur Landschafts- und Freiraumplanung,
Bundesverband GebäudeGrün
Online-Vortrag über Webbrowser
Donnerstag, 05. Mai 2022, 18.00 Uhr
Eine Dachbegrünung bringt viele Vorteile. Der Gebäudebesitzer profitiert von einen Hitzeschild im Sommer und einem Dämmeffekt im Winter, die Dachabdichtung hat eine längere Lebensdauer und je nach Lage des Daches kann ein schöner Anblick genossen werden. Aber auch die Umgebung profitiert von einem verbesserten Mikroklima, einer Rückhaltung des Regenwassers oder einen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt. Referent Daniel Westerholdt, erläutert den Aufbau einer Dachbegrünung und gibt Planungshilfen. Er stellt unterschiedliche Formen der Dachbegrünung von extensiv bis intensiv vor und erläutert worauf zu achten ist, um Fehler zu vermeiden. Bei Solargründächern ergänzen sich Dachbegrünung und Solarstromnutzung hervorragend. Informationen zu Pflege, Baukosten und zu einer Förderung werden gegeben.
Bitte registrieren Sie sich für den Online-Vortrag über den Registrierungsbutton unterhalb dieser Ankündigung. Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung mit den Hinweisen für die Teilnahme am Veranstaltungstag.
Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, von der Nutzung des Internet Explorer wird abgeraten. Bei der Registrierung haben Sie die Möglichkeit unter dem Punkt „Systemkonfigurationstest“ zu überprüfen, ob Ihr Computer für die Nutzung im Online-System problemlos geeignet ist.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes "Mehr als nur Grün" durchgeführt. Dieses Projekt steht in der Trägerschaft der Stadt Koblenz und des Landkreises Mayen-Koblenz und wird vom Land Rheinland-Pfalz gefördert. Kooperationspartner bei der Veranstaltung ist das Bau- & EnergieNetzwerk Mittelrhein e.V..
