

Über die Veranstaltung
MEHR ALS NUR GRÜN - Biodiversität auf Friedhöfen
Referent: Reinhard Benhöfer, Umweltreferent Haus kirchlicher Dienste und Landeskirchenamt der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover
Online-Vortrag über Webbrowser
Mittwoch, 11. Mai 2022, 18.00 Uhr
Friedhöfe sind häufig die größten zusammenhängenden Grünflächen in den Gemeinden. Sie sind Raum für Trauer und Ruhe, aber auch für Begegnung und Leben. Durch den Wandel der Bestattungskultur entsteht viel Potenzial, um Flächen Natur und Mensch zurückzugeben und die Biodiversität zu fördern. Hierbei gilt es den historischen Charakter und die Schönheit der Friedhöfe zu bewahren und die biologische Vielfalt und die Aufenthaltsqualität zu fördern.
Welche konkreten Möglichkeiten bieten sich für Friedhöfe (evtl. auch für andere Grünanlagen), für mehr biologische Vielfalt zu sorgen und gleichzeitig den Ansprüchen von Nutzern gerecht zu werden? So sollte gleichzeitig die Attraktivität für Nutzer*innen und der Artenerhalt eine wichtige Rolle für die zukünftige Gestaltung spielen, ohne dass die Wirtschaftlichkeit leidet. Reinhard Benhöfer, von der Ev.-luth. Landeskirche Hannover, präsentiert dafür gute Beispiele aus Norddeutschland, die auf den Raum Koblenz übertragbar sind.
Dieser Online-Vortrag bildet den Auftakt zu unserem Schwerpunktthema "Biodiversität auf Friedhöfen" im Projekt "Mehr als nur Grün". Als weitere Informations- und Fortbildungsveranstaltungen sind geplant:
-
Vor-Ort-Beratung zu mehr Biodiversität auf dem Friedhof auf ausgewählten Modell-Friedhöfen
-
Fortbildungen und Exkursionen zum Thema Biodiversität auf Friedhöfen in der Region
-
Online-Fortbildung zum Thema Friedhofsentwicklungsplanung
-
Praktische Workshops zur insektenfreundlichen Grabgestaltung
Bitte registrieren Sie sich für den Online-Vortrag über den Registrierungsbutton unterhalb dieser Ankündigung. Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung mit den Hinweisen für die Teilnahme am Veranstaltungstag.
Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, von der Nutzung des Internet Explorer wird abgeraten. Bei der Registrierung haben Sie die Möglichkeit unter dem Punkt „Systemkonfigurationstest“ zu überprüfen, ob Ihr Computer für die Nutzung im Online-System problemlos geeignet ist.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes "Mehr als nur Grün" durchgeführt. Dieses Projekt steht in der Trägerschaft der Stadt Koblenz und des Landkreises Mayen-Koblenz und wird vom Land Rheinland-Pfalz gefördert. Kooperationspartner bei der Veranstaltung ist das Bau- & EnergieNetzwerk Mittelrhein e.V..
