top of page
BEN_Verlauf_Web_ohne_Banner Kopie.jpg
BEN_Verlauf_Web_recht_oB Kopie.jpg

Über die Veranstaltung

Kleiner Garten naturnah – Naturerlebnis vor der Haustür, auf Terrasse und Balkon

Referentin: Ulrike Aufderheide, Gartenplanerin

 

Eine Kooperationsveranstaltung im Rahmen des Projektes "Mehr als nur Grün" und des Bau- & EnergieNetzwerks Mittelrhein e.V..

 

Online-Vortrag

Donnerstag, 15. April 2021, 18.00 Uhr

 

Geht das auch in schön? Angesichts winziger Rasenflächen und toter Schotterflächen braucht niemand mehr zu verzweifeln. Denn es gibt sie, die Naturerlebnisse im Wohnzimmerformat. Wie man kleine Flächen sowohl funktional gut und naturnah als auch richtig schön gestaltet und dabei eine Menge gegen das Insektensterben tun kann, wird in dem Online-Vortrag „Kleiner Garten naturnah – Naturerlebnis vor der Haustür, auf Terrasse und Balkon“ am Donnerstag, 15. April 2021, um 18.00 Uhr von Ulrike Aufderheide, Gartenplanerin, erläutert. Denn selbst auf dem Fensterbrett oder auf dem Balkon können kleine Naturoasen entstehen. »Klein« meint hier eine Zimmergröße zwischen Abstellkammer und Wohnzimmer – und damit die durchschnittliche Vorgarten- oder Gartengröße in heute üblichen Neubaugebieten.  Mit erhellenden Informationen, welche Pflanzen sich für bestimmte Standorte eignen, greift die Referentin tief in ihren Erfahrungsschatz als Gartenplanerin und zeigt schöne Gestaltungsmöglichkeiten für unterschiedliche kleine Flächen. Dazu gibt es passende Bepflanzungsvorschläge.

Bitte registrieren Sie sich für den Online-Vortrag über den Registrierungsbutton unterhalb dieser Ankündigung. Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung mit den Hinweisen für die Teilnahme am Veranstaltungstag.

 

Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, von der Nutzung des Internet Explorer wird abgeraten. Bei der Registrierung haben Sie die Möglichkeit unter dem Punkt „Systemkonfigurationstest“ zu überprüfen, ob Ihr Computer für die Nutzung im Online-System problemlos geeignet ist.

Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes "Mehr als nur Grün" durchgeführt. Dieses Projekt steht in der Trägerschaft der Stadt Koblenz und des Landkreises Mayen-Koblenz und wird vom Land Rheinland-Pfalz gefördert. Kooperationspartner bei der Veranstaltung ist das Bau- & EnergieNetzwerk Mittelrhein e.V..

Foto%20Aufderheide_edited.jpg
bottom of page