

Über die Veranstaltung
MEHR ALS NUR GRÜN - "Kompost - aus dem Garten, in den Garten"
Referent: Lukas Mackle, M.Sc. Gartenbauwissenschaft, Gartenakademie Rheinland-Pfalz (DRL Rheinpfalz)
Online-Vortrag über Webbrowser
Mittwoch, 23. März 2022, 18.00 Uhr (ausnahmsweise nicht am Donnerstag)
Im klimafreundlichen Garten darf ein Kompost nicht fehlen! Die allermeisten Garten- und Bioabfälle können auf den Kompost geworfen werfen, anstatt diese in der Biotonne zu entsorgen. Mit etwas Pflege entsteht wertvoller Kompost, der im Garten wiederverwendet werden kann, anstatt diesen im nächsten Gartencenter kaufen zu müssen. Durch einen Kompost wird der natürliche Stoffkreislauf im Garten gefördert und geschlossen, indem Pflanzenmaterial durch Boden- und Mikroorganismen wieder zersetzt und als Humus den Boden verbessert. Wie lege ich den Kompost an, wie pflege ich diesen und was darf in den Kompost? Dies erklärt Ihnen Lukas Mackle, M.Sc. Gartenbauwissenschaft, von der Gartenakademie Rheinland-Pfalz (DLR Rheinpfalz).
Bitte registrieren Sie sich für den Online-Vortrag über den Registrierungsbutton unterhalb dieser Ankündigung. Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung mit den Hinweisen für die Teilnahme am Veranstaltungstag.
Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, von der Nutzung des Internet Explorer wird abgeraten. Bei der Registrierung haben Sie die Möglichkeit unter dem Punkt „Systemkonfigurationstest“ zu überprüfen, ob Ihr Computer für die Nutzung im Online-System problemlos geeignet ist.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes "Mehr als nur Grün" durchgeführt. Dieses Projekt steht in der Trägerschaft der Stadt Koblenz und des Landkreises Mayen-Koblenz und wird vom Land Rheinland-Pfalz gefördert. Kooperationspartner bei der Veranstaltung ist das Bau- & EnergieNetzwerk Mittelrhein e.V..
