

Über die Veranstaltung
MEHR ALS NUR GRÜN - Regenwassernutzung
Referent: Dipl.-Ing. (FH) Stephan Klemens (Entwicklungsleiter für das Unternehmern Mail GmbH)
Online-Vortrag über Webbrowser
Donnerstag, 24. November, 18.00 Uhr
Seit 3 Jahrzehnten besteht für Bauherren die Möglichkeit auf dem Dach anfallendes Regenwasser als sog. Betriebswasser zu nutzen. Bisher war die Motivation hierfür das Einsparen von Gebühren. Einerseits die Gebühr für den Bezug des Trinkwassers, in den vergangenen Jahren auch die Einsparung der Regenwassergebühren.
Die Klimadiskussion der jüngeren Vergangenheit eröffnet eine neue Betrachtungsweise. Schonung der Trinkwasservorräte, Minderung des Abflusses, Erhöhung der Grundwasserneubildung und der Evapotranspiration stehen im Fokus der Betrachtung. Der Vortrag beleuchtet u.a. die Themen: Speicherdimensionierung, Technische Ausrüstung (Filter, Fördertechnik) für Gartenbewässerung, Betriebswassernutzung, Anzeigen und Genehmigungsprozesse, Regenwasser im Zuge der Erschließung, Wasserhaushaltsbilanz, Klimaorientierte Grundstücksentwässerung.
Bitte registrieren Sie sich für den Online-Vortrag über den Registrierungsbutton unterhalb dieser Ankündigung. Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung mit den Hinweisen für die Teilnahme am Veranstaltungstag.
Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, von der Nutzung des Internet Explorer wird abgeraten. Bei der Registrierung haben Sie die Möglichkeit unter dem Punkt „Systemkonfigurationstest“ zu überprüfen, ob Ihr Computer für die Nutzung im Online-System problemlos geeignet ist.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes "Mehr als nur Grün" durchgeführt. Dieses Projekt steht in der Trägerschaft der Stadt Koblenz und des Landkreises Mayen-Koblenz und wird vom Land Rheinland-Pfalz gefördert. Kooperationspartner bei der Veranstaltung ist das Bau- & EnergieNetzwerk Mittelrhein e.V..
.jpg)