top of page
BEN_Verlauf_Web_ohne_Banner Kopie.jpg
BEN_Verlauf_Web_recht_oB Kopie.jpg

Über die Veranstaltung

Foto_Gartenschläfer_Jiri_Bohdal.jpg

Spurensuche Gartenschläfer - Neuigkeiten vom Zorro unserer Gärten.

Referentinnen: Julia Dreyer (BUND Landesverband Rheinland-Pfalz)

 

Online-Vortrag über Webbrowser

Donnerstag, 03. November 2022, 18.00 Uhr

2019 startete das im Rahmen des Bundesprogramms zur Biologischen Vielfalt geförderte Artenschutzprojekt „Spurensuche Gartenschläfer“. Hinter den Projektpartnern von BUND, Justus-Liebig-Universität Gießen und Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung sowie den zahlreichen fleißigen Bürgerwissenschaftler*innen liegen drei ereignisreiche Jahre. Julia Dreyer und Maren Goschke vom BUND Rheinland-Pfalz möchten Sie dazu einladen, sich über die aktuellen Forschungsergebnisse und die Möglichkeiten von Schutzmaßnahmen im eigenen Garten für die bedrohten Zorros zu informieren.

Bitte registrieren Sie sich für den Online-Vortrag über den Registrierungsbutton unterhalb dieser Ankündigung. Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung mit den Hinweisen für die Teilnahme am Veranstaltungstag.

 

Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, von der Nutzung des Internet Explorer wird abgeraten. Bei der Registrierung haben Sie die Möglichkeit unter dem Punkt „Systemkonfigurationstest“ zu überprüfen, ob Ihr Computer für die Nutzung im Online-System problemlos geeignet ist.

Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes "Mehr als nur Grün" durchgeführt. Dieses Projekt steht in der Trägerschaft der Stadt Koblenz und des Landkreises Mayen-Koblenz und wird vom Land Rheinland-Pfalz gefördert. Kooperationspartner bei der Veranstaltung ist das Bau- & EnergieNetzwerk Mittelrhein e.V..

bottom of page