top of page
BEN_Verlauf_Web_ohne_Banner Kopie.jpg
BEN_Verlauf_Web_recht_oB Kopie.jpg

Über die Veranstaltung

MEHR ALS NUR GRÜN - 

Vielfalt fördern - Schöpfung bewahren

Veranstalter: Umweltnetzwerk Kirche - Rhein - Mosel e.V.

Wiese trifft auf Rasen.jpg

Foto:

Wiese trifft auf Rasen

Referentin: Susanne Hildebrandt, Ingenieurbüro für Umweltplanung

Online-Vortrag -

Donnerstag,

17. Februar 2022 um 18:00 Uhr

Die Vielfalt in unserer Tier- und Pflanzenwelt ist bedroht. Viele Arten sind in ihrem Fortbestand gefährdet. Auch Arten, die vor nicht langer Zeit noch häufig zu finden waren, sind nur noch selten anzutreffen. Es gilt die Schöpfung zu bewahren und hierzu können auch Kirchengemeinden und kirchliche Institutionen einen Beitrag leisten.

 

Das Umweltnetzwerk Kirche bietet hierzu Kirchengemeinden und kirchlichen Institutionen im Jahr 2022 eine Biodiversitätsberatung für ihre innerörtlichen Flächen an Gemeinde- und Pfarrhäusern, an Kirchen und auf anderen Flächen an. 

 

Bereits seit mehreren Jahren berät Susanne Hildebrandt Kommunen für mehr Biodiversität auf öffentlichen Grünflächen. Aus ihrem reichen Erfahrungsschatz schildert sie zahlreiche Beispiele, wie die Biologische Vielfalt auf Grünflächen erhalten und gefördert werden kann. 

Oft sind es kleine Maßnahmen, die bereits einen großen Effekt entfalten können: Eine Veränderung der Mähhäufigkeit von Rasenflächen, eine stärkere Pflanzung von heimischen Stauden und Gehölzen, ein achtsames Schneiden von Gehölzen, .... Auch gibt Frau Hildebrandt Tipps, wie man Gemeindemitglieder für diese Maßnahmen gewinnen kann.

Bitte registrieren Sie sich für den Online-Vortrag über den Registrierungsbutton unterhalb dieser Ankündigung. Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung mit den Hinweisen für die Teilnahme am Veranstaltungstag.

Verwenden Sie einen aktuellen Browser, von der Nutzung des Internet Explorer wird abgeraten. Bei der Registrierung haben Sie die Möglichkeit unter dem Punkt „Systemkonfigurationstest“ zu überprüfen, ob Ihr Computer für die Nutzung im Online-System problemlos geeignet ist.

bottom of page