

Über die Veranstaltung
Winterquartiere im Garten - Ruhepause für Tiere
Referentin: Ulrike Aufderheide (Dipl.-Bio., CALLUNA-naturnahe Garten+GrünPlanung, Bonn)
Eine Kooperationsveranstaltung im Rahmen des Projektes "Mehr als nur Grün" mit dem Bau- & EnergieNetzwerks Mittelrhein e.V..
Online-Vortrag über Webbrowser
Donnerstag, 14. Oktober 2021, 18.00 Uhr
Auf den ersten Blick erscheinen unsere Gärten im Winter leblos. Das Gewusel von Vögeln, Kleintieren, Insekten und Spinnen scheint verschwunden zu sein. Aber auch wenn einige Tiere dem drohenden Winter mit seiner Kälte ausweichen, indem sie in südlicher Gefilde ziehen, so sind die meisten dennoch „da“. Wir sehen sie nur nicht.
Was wir dafür tun - oder auch besser lassen sollten-, damit unsere Gartentiere gut den Winter überstehen, bringt uns in diesem Vortrag Ulrike Aufderheide, Naturgartenplanerin und Buchautorin aus Bonn, nahe.
Bitte registrieren Sie sich für den Online-Vortrag über den Registrierungsbutton unterhalb dieser Ankündigung. Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung mit den Hinweisen für die Teilnahme am Veranstaltungstag.
Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, von der Nutzung des Internet Explorer wird abgeraten. Bei der Registrierung haben Sie die Möglichkeit unter dem Punkt „Systemkonfigurationstest“ zu überprüfen, ob Ihr Computer für die Nutzung im Online-System problemlos geeignet ist.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projektes "Mehr als nur Grün" durchgeführt. Dieses Projekt steht in der Trägerschaft der Stadt Koblenz und des Landkreises Mayen-Koblenz und wird vom Land Rheinland-Pfalz gefördert. Kooperationspartner bei der Veranstaltung ist das Bau- & EnergieNetzwerk Mittelrhein e.V..
