top of page
BEN_Verlauf_Web_ohne_Banner Kopie.jpg
BEN_Verlauf_Web_recht_oB Kopie.jpg

Über die Veranstaltung

KLIMASCHUTZ UND ENERGIEKRISE, was nun? - E-Mobilität.

 

 

Referent: Dipl.-Ing. Helmut Tibes (BEN Mittelrhein)

Online-Vortrag - Mittwoch, 25. Januar 2023, um 18.00 Uhr

In seinem heutigen Vortrag geht Helmut Tibes auf eine der zwei großen zukünftigen Stromanwendungen im privaten Wohnumfeld, der E-Mobilität ein und erläutert, die Bedeutung der solaren Stromerzeugung vor Ort am Objekt. Wenn die Energie- und Mobilitätswende gelingen soll, dann braucht es eine massive Steigerung des Ausbaus erneuerbaren Stroms.

Ist eigentlich das Rennen um die Antriebsform der Zukunft in der privaten Mobilität bereits gelaufen? Alle Automobilhersteller setzen auf das E-Auto mit batterieelektrischem Antrieb, ist die Entscheidung nicht vielleicht zu früh gefallen und es macht Sinn sich zurückzulehnen und abzuwarten, wo die Reise hingeht. Vielleicht ist es aber auch sinnvoll schon jetzt auf den "Zug" aufzuspringen und ein E-Auto zu kaufen. Der Referent verbindet in seinem Vortrag theoretische Gewissheiten mit praktischen Erfahrungen, denn er fährt selbst bereits seit fast 5 Jahren ein Elektromobil.

Bitte registrieren Sie sich für den Online-Vortrag über den Registrierungsbutton unterhalb dieser Ankündigung. Im Anschluss an die Registrierung erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung mit den Hinweisen für die Teilnahme am Veranstaltungstag.

 

Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, von der Nutzung des Internet Explorer wird abgeraten. Bei der Registrierung haben Sie die Möglichkeit unter dem Punkt „Systemkonfigurationstest“ zu überprüfen, ob Ihr Computer für die Nutzung im Online-System problemlos geeignet ist.

Foto: Fritz Beck

electric-car-4293130.jpg
bottom of page