top of page
BEN_Verlauf_Web_ohne_Banner Kopie.jpg
BEN_Verlauf_Web_recht_oB Kopie.jpg
  • MEHR ALS NUR GRÜN - Naschen erlaubt, erfolgreich Beerenobst im Garten anbauen
    MEHR ALS NUR GRÜN - Naschen erlaubt, erfolgreich Beerenobst im Garten anbauen
    09. Okt. 2025, 18:00
    Online-Vortrag
    Beerenobst im Hausgarten ist das optimale Naschobst. Himbeeren und Brombeeren können direkt vom Strauch gegessen werden, ein paar frische Johannisbeeren peppen das morgendliche Müsli auf. Selbst Heidelbeeren lassen sich im Garten mit ein wenig Aufwand erfolgreich kultivieren.
  • MEHR ALS NUR GRÜN - Wildobst auf Streuobstwiesen und im Garten
    MEHR ALS NUR GRÜN - Wildobst auf Streuobstwiesen und im Garten
    16. Okt. 2025, 18:00
    Online-Vortrag
    Wildobst ist in der Regel züchterisch nur wenig bearbeitet, daher brauchen die Pflanzen wenig Pflege, bieten jedoch durch auffallende Blüte, schöne Herbstfärbung oder eine sehr gute Verträglichkeit von Rückschnitt ein großes Potential für eine ökologische Gartengestaltung.
  • MEHR ALS NUR GRÜN - Do it yourself der Pflanzenvermehrung
    MEHR ALS NUR GRÜN - Do it yourself der Pflanzenvermehrung
    23. Okt. 2025, 18:00
    Online-Vortrag
    „Gärtnern“ ist heute generationsübergreifend beliebt – viele Menschen erfreuen sich in ihrer Freizeit an ihrem Grün, sei es auf dem Fensterbrett, dem Balkon oder im eigenen Garten. Dabei zeigt sich: Qualitativ hochwertige Pflanzen haben ihren Preis. Eine gute Möglichkeit, das eigene Sortiment
  • SOLARSTROM EINFACH GENIAL - BEN-Akademie Kobern-Gondorf
    SOLARSTROM EINFACH GENIAL - BEN-Akademie Kobern-Gondorf
    25. Okt. 2025, 09:00 – 13:45
    Kobern-Gondorf, Im Vogelsang, 56330 Kobern-Gondorf, Deutschland
    Solarstrom ist der Grundbaustein der Energiewende für die Privathaushalte. Die Technik ist sauber, effizient und überall einsetzbar. Das Hauptmaterial für die Herstellung der PV-Module, Silizium gibt es nahezu unbegrenzt und der photovoltaisch erzeugt Strom ist mittlerweile konkurrenzlos preiswert.
  • MEHR ALS NUR GRÜN - Invasive Neophyten, Pflanzen aus fernem Lande
    MEHR ALS NUR GRÜN - Invasive Neophyten, Pflanzen aus fernem Lande
    30. Okt. 2025, 18:00
    Online-Vortrag
    Die einen lieben, die anderen verachten sie – die Sprache ist von invasiven Neophyten. Einer der bekanntesten Vertreter ist der Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii), der sich in vielen Gärten und freien Flächen ansiedelt und hübsch anzusehen ist. Auch die Tatsache, dass er von Schmetterlingen
  • MEHR ALS NUR GRÜN - Kleine Sträucher für kleine Gärten
    MEHR ALS NUR GRÜN - Kleine Sträucher für kleine Gärten
    06. Nov. 2025, 18:00
    Online-Vortrag
    Für die kleiner werdenden Hausgärten sind Sträucher, die einem nicht über den Kopf wachsen bzw. gut zu schneiden sind, sehr wichtig. Auch Vogelnährgehölze und Bienenweiden werden immer öfter gewünscht. Sträucher, die blühen, fruchten und schönes Laub haben, sind natürlich die Allrounder in kleineren
  • MEHR ALS NUR GRÜN - Nachtfalter, Schmetterlinge der Nacht
    MEHR ALS NUR GRÜN - Nachtfalter, Schmetterlinge der Nacht
    13. Nov. 2025, 18:00
    Online-Vortrag
    Sie sind meist schön anzusehen und es gibt sie in vielen Formen und Farben, unsere Schmetterlinge (Lepidoptera). Mit ca. 3.700 verschiedenen Arten alleine in Deutschland bilden Schmetterlinge nach den Käfern die zweitgrößte Insektenordnung. Bis sie sich jedoch in ihren unterschiedlichsten Facetten

Veranstaltungskalender

Der Veranstaltungskalender bietet Ihnen einen Überblick der verfügbaren Termine

Im Kalender unterhalb finden Sie alle geplanten Veranstaltungen mit Referenten, Titel und Datum. Wenn Sie weitere Details sehen möchten, klicken Sie einfach auf den Button Information, dann erhalten Sie auf der nachfolgenden Seite alle wichtigen Hinweise und eine Kurzeinführung zum geplanten Thema. Von dieser Seite aus ist auch die Registrierung zur Teilnahme möglich. Bei Veranstaltungen von Netzwerkpartnern ist entweder das Logo des Partners in unserer Information zu sehen oder Sie werden beim Klick auf INFORMATION direkt auf die Partnerseite weitergeleitet. Sie verlassen dann die Internetpräsenz von BEN-Mittelrhein.

Wir hoffen Ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns freuen, Sie zu den Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Die Teilnahme ist soweit nicht anders vermerkt, dank Zuwendungen und Fördermitteln kostenfrei, und  jedem Interessierten, jeder Interessierten nur zu empfehlen.

Schauen Sie sich gerne um!

bottom of page